Donnerstag, 28. Juni 2018

Feedback zur neuen iluplus Oberfläche

iluplus-Feedbackwall



Update (28.03.2019): Herzlichen Dank für das umfangreiche Feedback. Nun, 9 Monate nach Einführung der neuen Oberfläche haben wir die lange Liste an Anregungen (z.B. zur E-Medien-Zugänglichkeit, zur Sprachwahl, zum Konto-Zugang und den dortigen Ausleihfunktionen) erfolgreich abarbeiten können. Aus diesem Grund haben wir die Feedbackwall zur nun nicht mehr ganz so "neuen" Oberfläche wieder geschlossen. Gerne können Sie uns aber jederzeit auf den üblichen Kommunikationswegen (https://www.zhbluzern.ch/ueber-uns/kontakt/) weiterhin Feedback, Anregungen und Kritik rund um iluplus zukommen lassen.

Findet die neue Oberfläche für iluplus Anklang? Werden Funktionen aus der alten Oberfläche vermisst? Was könnte noch umgestaltet werden? Solche Anregungen und Kommentare nehmen wir sehr gerne auf unserer Feedbackwall entgegen.

iluplus Feedbackwall

Neue Posts lassen sich ganz einfach durch einen Doppelklick in eine leere Fläche anlegen. Anschliessend kann der Beitrag mit einem Titel und Freitext versehen werden, auch das Anfügen von Bildern ist möglich. Durch einen weiteren Klick auf eine leere Fläche, haftet der Beitrag bei uns an der Feedbackwall. 

Hinzufügen neuer Kommentare

Neue Oberfläche für iluplus

Mit der neuen Oberfläche für unser Suchportal iluplus.ch verbessern wir den Zugang zu unseren gedruckten und elektronischen Ressourcen, optimieren die Darstellung auf Mobilgeräten und ermöglichen noch zielgenauere Suchergebnisse.

Mit dem Wechsel auf die neue Oberfläche für unser Suchportal iluplus.ch reagieren wir auf die veränderten Anforderungen unserer Nutzenden. Hierfür wurde die Oberfläche im Interesse der Barrierefreiheit umgestaltet und zudem für die Darstellung auf den vielfach eingesetzten Mobilgeräten optimiert.


Neuerungen auf einen Blick

  • Die Facetten zum Eingrenzen der Suchergebnisse wurden überarbeitet und sind nun auf der rechten Seite platziert, um die Treffer stärker in den Vordergrund zu rücken. 
  • Fachdatenbanken, die zu den eingegebenen Suchbergiffen passen, werden prominent direkt unter der Suchzeile für die weiterführende Recherche vorgeschlagen. 
  • In den Ergebnislisten erlauben Vorschauansichten der einzelnen Treffer, die Relevanz eines Ergebnisses auf einen Blick zu beurteilen. 
  • In der Detailansicht jedes Treffers tauchen passende Empfehlungen zu ähnlichen Titeln im Bestand und in unseren elektronischen Ressourcen auf. Hier wurde auch die bisherige Struktur mit verschiedenen, einzeln anwählbaren Reitern für Online-Zugänge, weiterführende Links, Exemplarangaben und Inhaltsverzeichnissen in eine gemeinsame Darstellung überführt, die alle Informationen auf einen Blick präsentiert.
Wir freuen uns über Feedback, Anregungen und Verbesserungsvorschläge zur neuen Oberfläche, die wir gerne hier entgegen nehmen: https://bit.ly/2yilAdo

Freitag, 15. Dezember 2017

An neuen Büchern und E-Books zu Ihrer Abfrage interessiert...?

Bei jeder Suche in iluplus.ch werden nun passende Neuerscheinungen angezeigt, und visuell hervorgehoben.



Bücher und E-Books mit Erscheinungsdatum 2017 oder 2018 werden präsentiert. Mit einer Maus-Bewegung können Sie weitere Infos wie Titel, Autor usw. erfahren, und mit einem Klick direkt öffnen.

Wenn Sie sich nur für die Neuesten interessieren, können Sie auf Mehr klicken oder oben den Tab (Kartenreiter) klicken. Hin und her zu wechseln ist ganz einfach.

Falls keine Interesse besteht, werden die Neuen nach einer anderen Suchaktionen ausgeblendet, und somit nicht weiter ablenken.

Mittwoch, 28. Juni 2017

"Safari" spricht nun Deutsch

Safari Books Online, der weltweit umfangreichsten digitalen Bibliothek für die Fachgebiete Informatik, Technik, E-Business, Multimedia und Webdesign, wurde in iluplus ergänzt. Zu den mehr als 33'000 E-Books auf Englisch, finden Sie zusätzlich nun ca. 1'400 E-Books auf Deutsch. 
Zugang ist für Angehörige der HSLU, aus dem HSLU Campus-Netz oder per VPN.



Persönliche Schagwörter ("Tags")


"Tags" sind persönliche Schlagwörter, und können an jeden Titel in iluplus vergeben werden, unabhängig von Quelle oder Medienart.

Nach Anmeldung können Sie unter dem "Tags"-Tab Ihre persönliche Tags selber hinzufügen, löschen oder verwalten.




Unter der Menu-Option "Tags" (oben rechts im Header) kann man mit Tags suchen, einen Überblick schaffen über die neuesten und die am meisten vergebenen Tags, und, falls angemeldet die eigene neuesten. 

Unter dem "Tags"-Tab kann man die gleiche Funktionen auf Titel-Ebene zugreifen.